Objektbeschreibung Düren Innenstadt: Wohnappartement in der Residenz Bismarckhöhe. ETW, ca. 38,92qm + 5,67qm anteilig Gemeinschaftseigentum, sprich 43,59 qm Wohnfläche, laut TE. Hierbei handelt es sich nicht nur architektonisch um ein ganz besonderes Wohnobjekt. Das Nutzungskonzept wurde unter Federführung von Frau Dr. Krings-Heckemeier, der Vorstandsvorsitzenden des deutschlandweit renommierten Empirica Instituts, speziell für solche Senioren maßgeschneidert, die auch im Alter eigenständig und selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung leben möchten, aber auf tägliche Kommunikation und die Betreuung im Haus nicht verzichten wollen. Im Ergebnis entspricht diese Immobilie eins zu eins dem von Frau Dr. Krings-Heckemeier für diese Wohnform vorgegebene Credo: „So viel Eigenständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.“
Das Konzept und damit die Wohnform ist so angelegt, dass die Bewohner jeweils eine eigenständige ganz normale Wohnung haben, komplett mit Küche, Bad, etc. Wer will der kann aber auch mit den anderen zusammen im Gemeinschaftsraum essen. Oder man nutzt die Gemeinschaftsräume für Feste oder sonstige Gegebenheiten. Auch gibt es eine Gemeinschaftsterrasse, eine schöne Leseecke und natürlich den vollen Service am Empfang. Der Betreuungsservice der Malteser steht allen Bewohnern zur Verfügung. Die angegebene Wohnfläche der Wohnung muss insofern um die Flächen erweitert werden, die der gemeinschaftlichen Nutzung dienen.
Die zum Verkauf stehende Eigentumswohnung ist vermietet. Sie kann als Kapitalanlage erworben werden. Wer weiter vorausdenkt und eine perspektivische Eigennutzung in Zukunft im Kopf hat, der kann das Appartement zwischenzeitlich hervorragend als Kapitalanlage nutzen.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 28.11.2028
Endenergiebedarf: 112.00 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D
Ausstattung Schon der erste Eindruck der der architektonisch ansprechenden Immobilie verrät, dass hier sehr viel Wert auf Qualität gelegt worden ist. Das Wohnhaus ist in der Außenfassade mit roten Klinkern hergestellt. Die Fenster der Aufenthaltsräume sind mit niedriger Brüstung, um sitzenden Personen einen freien Blick zu gewähren. Eine großzügige, breite Eingangsanlage mit Glaselementen führt in den tagesbelichteten Entreebereich im Erdgeschoß mit Sitzgelegenheiten, einer außergewöhnlich designten Briefkastenanlage, einladendem Aufenthaltsraum, Küche und einer separaten WC-Anlage. Für Rollstuhlfahrer steht ein besonderer elektronisch geschalteter Seiteneingang zur Verfügung, wo elektrische Rollstühle abgestellt und geladen werden können.
Die Galerien in den Obergeschossen, die man mit dem großzügigen Aufzug mühelos barrierefrei erreicht, verfügen über aufgeweitete Erschließungsflächen, die ebenfalls der niedrigschwelligen Kommunikation zwischen den Nachbarn dieser außergewöhnlichen Hausgemeinschaft dienen. Das Glasdach über der Galerie gewährleistet ein größtmögliches Maß an natürlichem Tageslicht bis in das Erdgeschoß. Die verbreiterten Wohnungstüren und das großzügige Bad mit großer Dusche bietet die auch für Menschen mit Behinderung die erforderliche Bewegungsfreiheit. Die gesamte Bauausführung ist von guter bis sehr guter Qualität. Die Wohnung selbst ist ebenfalls sehr gepflegt und stetig Instand gehalten worden. Große Dachflächenfenster mit Rolladen wurden extra eingebaut. Die Wohnung ist fest vermietet. Ein eigner Kellerraum und ein großzügiger Raum im Keller, der ausreichend Platz für die eigene Waschmaschine und die Trocknung der Wäsche bietet rundet das Angebot ab.
Lage Düren ist eine mittelgroße Stadt mit ca. 91.000 Einwohnern und liegt zwischen Köln und Aachen. Die Lage der Wohnung ist innerstädtisch, d.h. zentral in der Nähe der Dürener Fußgängerzone, die fußläufig in ein paar Minuten zu erreichen ist.
Genaue Lagebezeichnung ist Bismarckstraße / Kreuzstraße. Die Lage bietet eine gute Wohnlage innerhalb der Stadt. Die Busse des ÖPNV halten zudem direkt vor der Haustüre. Unweit der Wohnanlage liegen der Konrad-Adenauer-Park und der Theodor Heuss Park. Auch der Hauptbahnhof ist besucherfreundlich fußläufig zu erreichen.
Sonstiges Wirtschaftsdaten: Das derzeitige Hausgeld beträgt 362 € im Monat. Darin sind ca. 55 € für Rücklagen enthalten. 265,- € sind umlagefähig. Das Hausgeld beinhalteten Zahlung für die Betreuungsleistung durch die Malteser in Höhe von 157€/ Monat. Der Eigentümer ist verpflichtet dem Betreuungsvertrag für die Gesamtimmobilie beizutreten.
Die Wohnung ist aktuell für 350,- € kalt vermietet (ca. 8€/m²).
Alle gemachten Angaben sind unverbindlich, da SO24 Immobilien auf Informationen von dritter Seite angewiesen ist. Eine Haftung für alle gemachten Angaben bzw. Informationen kann daher nicht übernommen werden. Wir bitten von telefonischen Anfragen abzusehen, sondern vielmehr die Kontaktformulare der Portale zu nutzen.
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie