Objektbeschreibung Das hier zum Verkauf angebotene Einfamilienhaus mit modernem Carport wurde ursprünglich um ca. 1905 (geschätzt) - analog zur Pfarrkirche St. Cäcilia - als Küsterei errichtet.
Das freistehende Wohnhaus ist zweigeschossig (Erdgeschoss und I. Obergeschoss) und unterkellert. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.
Das Grundstück befindet sich links neben dem Hauseingang entlang der Straße.
Zum Haus gehört ein modernes Carport welches von der Cäcilienstraße abzweigenden Stichstraße auf der rückwärtigen Hausseite zu erreichen ist.
Das Wohnhaus verfügt über insgesamt 120,2 m² Wohnfläche, aufgeteilt in:
Erdgeschoss: Windfang, Diele, WC, Kochen, Essen, Wohnzimmer mit ca. 59,8 m² Wohnfläche
Obergeschoss: Flur Bad, Elternschlafzimmer, 2 weitere Zimmer, Abstellen mit ca. 60,4 m² Wohnfläche.
Zusätzlich stehen im Keller ca. 52,8 m² Nutzflächen, aufgeteilt in Flur, Vorräte, Heizung und Öltank zur Verfügung.
Der Grundriss des Hauses ist weitgehend funktionsgerecht. Es verfügt über insgesamt 5 Zimmer, bestehend aus einem Wohnzimmer und ein Esszimmer im Erdgeschoss und 3 Zimmer im Obergeschoss.
Das Erdgeschoss verfügt über ca. 3 m hohe Decken!
Das Haus ist als Einfamilienhaus vermietet. Das Carport ist an einen anderen Mieter vermietet.
Die aktuelle monatliche Kaltmiete beträgt € 600,-- für das Haus und € 20,-- für das Carport.
Ein Energieausweis ist in der Erstellung.
Ausstattung Die Kellerwände bestehen aus Bruchstein- und Ziegelmauerwerk, die Geschosswände aus Ziegel- sowie Kalksandstein- und Bimsmauerwerk. Die Kellerdecke ist aus Stahlbeton, die Geschossdecken aus Holzbalken.
Das Gebäude besitzt ein Satteldach mit einem um 2003 erneuerten Holzdachstuhl und Tonziegeln. Die Fassade ist mit Strukturputz versehen, der Sockel abgesetzt.
Die Kellertreppe ist massiv, die Geschosstreppen aus Holz; eine Einschubtreppe führt in den Spitzboden. Die Fenster sind Holzfenster mit Isolierverglasung aus den späten 1970er-Jahren, im Erdgeschoss mit Rollläden.
Haustür und Innentüren sind Holzkonstruktionen. Die Bodenbeläge bestehen aus PVC, Laminat und Teppich. Wände und Decken sind verputzt und mit Raufasertapete versehen.
Die Sanitärinstallationen stammen weitgehend aus den 1970er-Jahren. Die Heizung ist eine Öl-Zentralheizung (Heizzentrale 2001, 6.000-Liter-Tank von 1977), mit teilweise thermostatisierten Heizkörpern. Warmwasser erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer bzw. ein Untertischgerät.
Die Elektroinstallation ist teilweise modernisiert, jedoch mit geringerer Steckdosenanzahl und älterem Zählerplatz (1976).
Das Carport ist eine Holzkonstruktion mit Flachdach aus OSB-Platten und Bitumenbahn. Das Haus ist an Wasser, Strom, Telefon und Kanalisation angeschlossen.
Der Innenhof ist mit Betonplatten befestigt und bietet eine überdachte Abstellmöglichkeit. Eine Mauer trennt ihn vom Garten, der Rasenflächen, befestigte Bereiche und leichte Überdachungen aufweist.
Die straßenseitige Abgrenzung des Grundstücks erfolgt durch eine Backsteinmauer, der Zugang durch eine Tür mit Gegensprechanlage.
Der baulich Zustand des Hauses kann als gut und baualtersüblich bezeichnet werden. Zeitbedingte Modernisierungsmaßnahmen sind notwendig und zweckdienlich.
Lage Das Grundstück befindet sich in der Cäcilienstraße, einer Wohnstraße im Stadtteil Nothberg der Stadt Eschweiler, ca. 2,5 km vom Zentrum der Stadt Eschweiler entfernt.
Eschweiler mit seinen rund 56.000 Einwohnern liegt im nord-östlichen Bereich der Städte Region Aachen. Die Städte Region besteht aus der Stadt Aachen als Oberzentrum und den neun Städten und Gemeinden des ehemaligen Kreises Aachen.
Die Stadt Eschweiler grenzt an weitere Städte der Städte Region wie Aachen, Stolberg, Würselen, Alsdorf und an weitere Städte und Gemeinden des Kreises Düren.
Die Bebauung im Bereich des Bewertungsobjektes besteht aus zweigeschossigen Wohnhäusern in geschlossener und halboffener Bauweise. Die Straße hat einen beidseitig begleitenden Baumbestand.
Entlang der rechten (südlichen) Grundstücksgrenze erfolgt ein Stich der Straße mit einer Erschließung für 4 Wohnhäuser.
In rd. 120 m befindet sich die Pfarrkirche St. Cäcilia. Die nächsten Waren und Dienstleistungsangebote sind rund 2,5 km entfernt gelegen
Sonstiges Finanzierung dieser Immobilie
Gerne sind wir Ihnen bei der Vermittlung von Finanzierungen behilflich.
Besuchen Sie hierzu unsere Finanzierungsrechner unter: https://www.mueller-partner.de/finanzen/ oder senden Sie uns eine Mail an: finanzen@mueller-partner.de.
Unsere fachkundigen Finanzierungsberater erwarten gerne Ihre Kontaktaufnahme.
Wir beraten Sie bankenunabhängig.
Der beste Zins für Ihren Immobilienkauf.
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie